HAUPTVERSAMMLUNG
Der neugewählte Vorstand und Beirat 2020/2021 stellt sich vor
Vorstand:
Beirat:
Der neugewählte Vorstand und Beirat 2019/2020 stellt sich vor
DER ACHTKÖPFIGE BEIRAT PLUS EINEM BERATENDEM MITGLIED
NAME |
SCHULE |
Frau Stefanie Küthe |
Gymnasium Schwertstraße |
Herr Thomas Alberti |
Realschule Vogelsang |
Herr Arne Vaeckenstedt |
Sekundarschule |
Frau Britta Merkelbach |
Carl Ruß Schule |
Frau Birgit Jansen-Howitz |
Grundschule Yorkstraße |
Herr Thomas Hülsmann |
Erika Rothstein Schule |
Frau Angelika Spürk |
Technisches Berufskolleg |
Frau Elina Voigthaus |
Humboldtgymnasium |
Herr Micheal Webers |
Alexander Coppel Gesamtschule |
Einladung zur 1. Mitgliederhauptversammlung der Stadtschulpflegschaft im Schuljahr 2019/2020.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schulpflegschaftsvertreterinnen und -vertreter,
der Vorstand der Solinger Stadtschulpflegschaft lädt Sie ganz herzlich ein zur Hauptversammlung in
diesem Schuljahr. Die Versammlung findet satt
am Donnerstag, den 14 November 2019
um 19 Uhr,
im Raum 024 des Humboldt-Gymnasium, Humboldtstraße 5, 42719 Solingen.
Tagesordnung:
Begrüßung und Vorstellung.
Bericht über die Aktivitäten der Stadtschulpflegschaft Solingen des
Schuljahres 2018 / 2019 mit anschließender Diskussion.
Zielsetzung und Arbeitsschwerpunkten im Schuljahr 2019 / 2020.
Wahlen zum Vorstand der Stadtschulpflegschaft Solingen:
Der / des Vorsitzenden,
Von zwei Stellvertreterinnen bzw. Stellvertretern,
Beirat der Stadtschulpflegschaft und Kassenprüfer
Verschiedenes.
Laut der Satzung der Stadtschulpflegschaft Solingen können Mitglieder die gemäß Schulgesetz gewählten Vorsitzenden der Solinger Schulpflegschaften sowie deren Vertreterinnen und Vertreter
oder die von der jeweiligen Schulpflegschaft hierzu entsandten Delegierten sein. Im Falle einer Delegation bitten wir um einen Nachweis, z.B. durch Vorlage des Wahlprotokolls der Sitzung der
Schulpflegschaft. Gerne können auch mehrere Entsandte der Schulpflegschaften an der Versammlung Teilnehmen. Jede Schule hat jedoch nur eine Stimme.
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Protzen, Ute Kwast, Antonia Depner
(Vorstand der Stadtschulpflegschaft Solingen)
Kontakt: www.solinger-stadtschulpfegschaft.de
Protokoll der 1. Mitgliederversammlung
der Stadtschulpflegschaft im Schuljahr 2018/2019 – 13.11.2018
Nach der Begrüßung von Frau Dr. Heike Krämer folgte eine kurze Vorstellungsrunde aller Teilnehmer.
Bericht über die Aktivitäten der Stadtschulpflegschaft:
Informationen über die Gründung
Information über die monatliche Tagungen
Präsens der Stadtschulpflegschaft in der Schulausschuss
Informationen über die Podiumsdiskussionen in diesem Jahr zu G8/G9
Themen und Anregungen über die mögliche Schwerpunkte für das Schuljahr 2018/2019
Rederecht im AS für Schule und Bildung
Mitwirkung der Stadtschulpflegschaft in der Bildungskonferenz
Inklusion – Thema nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Helfer
Die Möglichkeit Lerntherapeuten an den Schulen einzusetzen
Thema Medienkompetenz – Vorträge, Schulungen etc. www.medienberatung.nrw.de – Medienpass
Thema – Reinigung der Schulen (Gebäudemanagement der Stadt Solingen)
Die Stadtschulpflegschaft strebt den persönlichen Kontakt zu den Schulen an. Mehr Transparenz, bessere und direkte Informationsfluss durch Besuch der Schulkonferenzen zum Beispiel
Fördergelder zu beantragen (Thema für die Bildungskonferenz)
Wahlen
Vorsitzende:
Herr Dirk Protzen – einstimmig gewählt (16 ja Stimmen, 1 Enthaltung) –August-Dicke Gymnasium
Stellvertreter:
Frau Ute Kwast – einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) – FALS Gesamtschule
Frau Antonia Depner - einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) – Humboldt Gymnasium
Mitglieder im Beirat:
Frau Nina Brattig - einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) - Erika Rothstein Schule
Herr Joachim Unruh - einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) – Berufskolleg
Frau Henriette Kohlschmidt - einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) – GS Wiener Straße
Herr Mario Celiboni - einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) – Realschule Vogelsang
Herr Achim Loose - einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) – Gymnasium Vogelsang
Frau Manuela Egger - einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) – Sekundarschule
Frau Canan Erdogan - einstimmig in Abwesenheit gewählt (17 ja Stimmen) – GS Katternberger Straße
Herr Mark Dinger - einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) – Gesamtschule Höhscheid
Kassenprüfer:
Frau Edwina Scheurer – einstimmig gewählt (17 ja Stimmen) - GS Gottlieb Heinrich
Herr Dirk Dörner - einstimmig in Abwesenheit gewählt (17 ja Stimmen)
Herr Dirk Protzen hatte über die Möglichkeit den Vorstand der Stadtschulpflegschaft in einem Büro sprechen zu können. Adresse wird auf der Homepage veröffentlicht.
Stadtschulpflegschaft Solingen Solingen, 14.09.2018
An die
Schulpflegschaftsvorsitzenden der Solinger Schulen
Stellvertretenden Schulpflegschaftsvorsitzenden der Solinger Schulen
Delegierten der Solinger Schulen zur Stadtschulpflegschaft
Einladung zur 1. Mitgliederversammlung im Schuljahr 2018/2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schulpflegschaftsvertreterinnen und -vertreter,
der Vorstand der Solinger Stadtschulpflegschaft lädt Sie ganz herzlich ein zur 1. Mitgliederversammlung in diesem Schuljahr. Die Versammlung findet statt
am Dienstag, den 13. November 2018,
um 19 Uhr,
in der Bibliothek des Gymnasiums Vogelsang, Vogelsang 33, 42653 Solingen.
1. Begrüßung und Vorstellung,
2. Bericht über die Aktivitäten der Stadtschulpflegschaft Solingen im 2. Halbjahr
des Schuljahres 2017/2018 mit anschließender Diskussion,
3. Entwicklung von Arbeitsschwerpunkten im Schuljahr 2018/2019,
4. Wahlen zum Vorstand der Stadtschulpflegschaft Solingen:
- der/des Vorsitzenden,
- von zwei Stellvertreterinnen bzw. Stellvertretern,
- weiteren Mitgliedern des Vorstandes,
5. Verschiedenes.
Laut der Satzung der Stadtschulpflegschaft Solingen können Mitglieder die gemäß Schulgesetz gewählten Vorsitzenden der Solinger Schulpflegschaften sowie deren Vertreterinnen und Vertreter oder die von der jeweiligen Schulpflegschaft hierzu entsandten Delegierten sein. Im Falle einer Delegation bitten wir um einen Nachweis, z.B. durch Vorlage des Wahlprotokolls der Sitzung der Schulpflegschaft. Gerne können auch mehrere Entsandte der Schulpflegschaften an der Versammlung teilnehmen. Jede Schule hat jedoch nur eine Stimme.
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Krämer
(Vorsitzende der Stadtschulpflegschaft Solingen)
Kontakt: www.solinger-stadtschulpflegschaft.de